
Ist Coaching was für mich?
Als dein Coach bin ich für dich da, wenn du dich unsicher, hilflos oder festgefahren fühlst. Ich unterstütze dich, komplizierte Situationen zu verstehen, zu meistern und daran zu wachsen. Wir arbeiten an Themen wie ständigem Grübeln, wiederkehrenden Ängsten, Entscheidungsblockaden und dem Umgang mit schwierigen Emotionen wie Wut, Trauer, Scham oder Angst.
Oft sind es unbewusste Muster, die uns im Alltag oder in Beziehungen hemmen – Verhaltensweisen, die sich durch verschiedene Lebensbereiche ziehen. Probleme im Job haben nicht selten ihren Ursprung in der Kindheit, oder Konflikte mit den Eltern wiederholen sich in Partnerschaften nach demselben Schema. Solche Zusammenhänge sind allein oft schwer zu erkennen.
Ist Coaching was für mich?
Als dein Coach bin ich für dich da, wenn du dich unsicher, hilflos oder festgefahren fühlst. Ich unterstütze dich, komplizierte Situationen zu verstehen, zu meistern und daran zu wachsen. Wir arbeiten an Themen wie ständigem Grübeln, wiederkehrenden Ängsten, Entscheidungsblockaden und dem Umgang mit schwierigen Emotionen wie Wut, Trauer, Scham oder Angst.
Oft sind es unbewusste Muster, die uns im Alltag oder in Beziehungen hemmen – Verhaltensweisen, die sich durch verschiedene Lebensbereiche ziehen. Probleme im Job haben nicht selten ihren Ursprung in der Kindheit, oder Konflikte mit den Eltern wiederholen sich in Partnerschaften nach demselben Schema. Solche Zusammenhänge sind allein oft schwer zu erkennen.

Hier komme ich ins Spiel: Ich zeige dir, wo sich diese Muster verankert haben, und helfe dir, Blockaden zu lösen. So kannst du Schritt für Schritt zu mehr Ausgeglichenheit, Klarheit und Zufriedenheit finden. Gemeinsam decken wir das große Ganze auf und erkennen, welche Stellschrauben in deinem Leben wirklich Veränderung bringen.
Wir entwickeln Lösungsansätze, die dich in jedem Lebensbereich weiterbringen. Dabei arbeite ich einfühlsam, wertungsfrei und mit echter Offenheit. Jeder Mensch ist einzigartig – deshalb begegne ich dir mit Respekt und aufrichtigem Interesse an deinem Wachstum. Und: Ich bleibe für dich greifbar, auch über unsere Sitzungen hinaus.
Als systemischer Coach unterstütze ich psychisch stabile Menschen dabei, sich selber besser kennenzulernen um sich so besser helfen zu können.
Paar- & Teamcoaching
Ob in einer Partnerschaft oder im beruflichen Team: überall, wo Menschen zusammenarbeiten oder leben, entstehen Dynamiken, die stärken oder belasten können.
Ich begleite Paare und Teams dabei, Konflikte zu klären, Kommunikation zu verbessern und ein Miteinander zu schaffen, das trägt.
Paare
Ich unterstütze Paare (gemeinsam oder individuell) dabei, wieder konstruktiv miteinander zu sprechen. Wir arbeiten daran, Konflikte wie Enttäuschungen, Eifersucht oder Schuldgefühle zu überwinden und Krisen gemeinsam zu meistern. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis füreinander zu entwickeln und eine harmonische Beziehungsdynamik aufzubauen, die Eskalationen vorbeugt.
Teams
Ebenso begleite ich seit mehreren Jahren Teams im Arbeits- und Businesskontext, die ihre Zusammenarbeit verbessern, Konflikte klären oder festgefahrene Dynamiken lösen möchten. Dabei geht es um offene Kommunikation, klare Rollen, gegenseitiges Vertrauen und eine wertschätzende Arbeitskultur. So entsteht ein stabiles Fundament für produktive Zusammenarbeit und gemeinsames Wachstum.
FAQ
Ein bisschen genauer gefragt
- Krisen-, Angst- & Vergangenheitsbewältigung
- Konfliktlösung in Partnerschaft, Familie und Beruf
- Persönliche- & Berufliche Neuausrichtung
- Erkennung negativer Verhaltensmuster & Musterunterbrechungen
- Veränderung von Glaubenssystemen
Wenn du dir unsicher bist ob Coaching für dein Anliegen das Richtige ist, schreibe mir eine Mail an talk@theresaheig.de
Unbedingt! Ich führe grundsätzlich mit jedem neuen Klienten vor der ersten Sitzung ein telefonisches Gespräch, um das Anliegen zu besprechen und herauszufinden, ob ein Coaching für ihn zielführend ist.
Die Sitzungen finden entweder persönlich in München- oder Online via Zoom statt.
In der Regel dauert eine Sitzung 90 Minuten. Wie viele Sitzungen für dich sinnvoll sind hängt stark von deinem Anliegen ab. Eine realistische Einschätzung dazu kann ich dir erst nach einem Kennenlerngespräch geben.
Da ich eine Terminpraxis führe, sind die vereinbarten Termine exklusiv für dich reserviert und damit auch verbindlich. Solltest du einen Termin nicht einhalten können, ist eine Absage bis spätestens 24 Stunden vor Beginn des Termins ohne Probleme möglich.
Ich bitte um dein Verständnis, dass ich bei kurzfristigen Absagen oder Nichterscheinen ohne Absage mein volles Honorar in Rechnung stellen muss.
Sollte das Anliegen mehr als eine Sitzung benötigen, empfehle ich meinen Klienten grundsätzlich im Abstand von 2 bis 3 Wochen ins Coaching zu kommen.
Warum so lange?
Die regulären Sitzungen können sehr intensiv sein. Vieles was während eines Coachings zu Tage kommt arbeitet nach und muss „verdaut“ werden – in erster Linie geht es also darum, das System nicht zu überlasten.
Ein weiterer Grund ist aber auch, dir die Zeit zu geben die erarbeiteten Erkenntnisse oder Lösungsansätze umzusetzen.
Das Kennenlerngespräch vorab ist kostenfrei.
Coaching kann von Unternehmen als Betriebsausgaben – und von Angestellten oder Selbstständigen als Werbungskosten steuerlich abgesetzt werden.
Je nach Anliegen unterscheidet sich die Länge und die Anzahl der Coachings. Für genauere Infos schreibe mir gerne eine E-Mail an talk@theresabraun.de